• Der Almanach zum 7. Oktober – Versuch einer Einordnung

    Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus Hinrichsenstraße 14, Leipzig, Deutschland

    Eine Buchvorstellung von Frau Prof. Gisela Dachs Der 7. Oktober 2023 stellt für die Israelis eine Zäsur ohnegleichen dar. Von nun an wird es in der Zeitrechnung nur noch ein […]

  • Konzert “Autumn Rhapsody”

    Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus Hinrichsenstraße 14, Leipzig, Deutschland

    Das Konzert mit Maggie Ukleba (Klavier), Salome Khomasuridze (Violine), Mihail Bejenaru (Akkordeon), Steven Baer (Klavier), Sofia Donau (Klavier); Max Gottfried (Gesang), Anna-Maria Struck (Gesang), bietet klassische und populäre Musik. Eintritt […]

  • Lesung und Gespräch mit Lea Streisand und Alexander Estis

    Die Mitherausgeberin und Schriftstellerin Lea Streisand liest und erzählt gemeinsam mit dem Autor Alexander Estis aus der Anthologie »Sind Antisemitisten anwesend? – Geschichten, Satiren und Comics gegen Judenhass«. Anschließend beantworten […]

  • Wann bin ich Mensch?

    Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus Hinrichsenstraße 14, Leipzig, Deutschland

    Eine interaktive Ausstellung zur Lebens- und Gedankenwelt von Anne Frank Die Ausstellung thematisiert die Lebensgeschichte von Anne Frank, die Vertreibung und Ausgrenzung ihrer Familie im Nationalsozialismus und was sie uns […]

  • Antisemitismus in der Kulturproduktion – Ein Vortrag von Dr. Jakob Baier

    KOMM-Haus Selliner Str. 17, Leipzig, Saxony, Germany

    Antisemitische Narrative sind tief in der europäischen Kulturgeschichte eingeschrieben. Über Jahrhunderte haben sich antijüdische Feindbilder zum „Gerücht über die Juden“ (Adorno) verdichtet und finden ihren Ausdruck in Literatur, bildender Kunst, […]

    Kostenlos
  • Jüdische Kulturtage im Vogtland 2024

    „Wir freuen uns, dass die Jüdischen Kulturtage im Vogtland dieses Jahr in der dritten Auflage stattfinden. Auch in diesem Jahr können durch Humor, Musik, Literatur und vieles mehr Berührungspunkte zum […]

  • Kreativer Abend mit Alexander Garkavoy

    Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus Hinrichsenstraße 14, Leipzig, Deutschland

    Kreativer Abend mit Alexander Garkavoy “Oh, flieg nicht so, Leben” Auf dem Programm stehen Instrumentalmusik des Autors, Fragmente aus Theaterstücken, Auftritte von Gastmusikern und Sängern. Eintritt frei.

  • Zielführende Moderation in Workshop und Meeting

    Kulturbüro Sachsen e.V. Bautzner Str. 45, Dresden

    Egal ob in ehren- oder hauptamtlicher Projektarbeit – um gemeinsame Ziele zu erreichen, braucht es Absprachen. Damit diese Treffen gelingen können, hilft vor allem eins: eine gute Moderation! Sie hilft, […]

Fachnetzwerk gegen Antisemitismus