Über uns
Als sachsenweites Fachnetzwerk gegen Antisemitismus bieten wir eine Plattform, stärken Akteur*innen und verknüpfen Kompetenzen.
Das Fachnetzwerk schafft Austausch und Verbindungen sowie Öffentlichkeit für Akteur*innen und Projekte.
Wir bilden die Schnittstelle zwischen Akteur*innen, Betroffenen, Öffentlichkeit, Medien, Politik, Wissenschaft und Fördernden — um Antisemitismus gemeinsam entgegenzutreten.


News
3. Tagung des Fachnetzwerks gegen Antisemitismus in Annaberg-Buchholz
Am 26.09. fand die dritte Tagung des Fachnetzwerks gegen Antisemitismus im Kulturzentrum Alte Brauerei in Annaberg-Buchholz statt. Verschiedene Akteur*innen, die im Erzgebirge für ein demokratisches Zusammenleben und gegen Antisemitismus aktiv sind, berichteten über ihr Engagement.
Mehr dazu hier unter Unsere bisherige Arbeit
Am 29.11.23 findet die vierte Tagung des Fachnetzwerks gegen Antisemitismus im staatlichen Museum für Archäologie (smac) in Chemnitz statt. Der Fokus liegt auf einem Theorie-Praxis-Transfer zwischen Wissenschaft und sachsenweit aktiven Akteur*innen. Nach einer Vorstellung des ersten Monitoring-Berichts von OFEK e.V. und Forschungs-ergebnissen zu Antisemitismus in Sachsen gehen wir in eine Podiumsdiskussion. Am Nachmittag wird es viel Raum für Vernetzung und Vorstellungstische verschiedener Projekten und Vereinen aus Sachsen geben.
Weitere Infos und Programm folgen.