• Sonderausstellung zum jüdischen Unternehmer Joseph Schweig, Weißwasser

    Glasmuseum Weißwasser Forster Str. 12, Weißwasser/Oberlausitz, Saxony, Deutschland

    Nahezu allen Weißwasseranern sind STÖLZLE und TELUX ein Begriff. Mehr als andere Glaswerke stehen sie für die einzigeartige Glasindustriegeschichte des Ortes – auch, da beide noch heute produzieren. Doch kaum […]

  • Kinderbuchausstellung zu jüdischem Leben, Weißwasser

    Stadtbibliothek Weißwasser Str. des Friedens 14, Weißwasser/Oberlausitz, Saxony, Deutschland

    Kinderbuchausstellung zu jüdischem Leben, organisiert von Hatikva e.V., Dresden, in der Stadtbibliothek Weißwasser

  • Verschwörungsideologien – Erkennen .. Verstehen .. Begegnen

    Annaberg-Buchholz Annaberg-Buchholz, Saxony, Deutschland

    Verschwörungsideologien, insbesondere Geschichten über Geheimbünde und versteckte Machenschaften tauchen jetzt überall auf. Manchmal bemerkt man zunächst nicht, dass es sich dabei um Verschwörungsideologien handelt. Sowohl im Job als auch in […]

  • Jüdisches Leben erFahren

    Das WOS-Projekt “Jüdisches Leben erFahren” angesiedelt am Ariowitsch-Haus e.V., hat zum Ziel jüdisches Leben, jüdische Kultur und Geschichte lebendig und vielfältig lokal erfahrbar zu machen. Kern des Vorhabens ist ein […]

  • „Lass uns das Schofar hören!“

    Gedenkstätte der Großen Gemeindesynagoge Gottsched-/Zentralstraße, Leipzig

    Rosch ha-Schana – Jüdisches neues Jahr Offener Gottesdienst zum jüdischen neuen Jahr mit Gebet und Schofar blasen mit dem Sächsischen Landes- und Bundesmilitärrabbiner Zsolt Balla.

  • Israelische Tänze für Jedermann

    Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus Hinrichsenstraße 14, Leipzig, Deutschland

    Wir laden Sie ein, gemeinsam mit Nathalie Ivasov Jüdische und Israelische Volkstänze (für Anfänger) zu erlernen und gemeinsam zu tanzen. Eintritt frei

  • Der Almanach zum 7. Oktober – Versuch einer Einordnung

    Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus Hinrichsenstraße 14, Leipzig, Deutschland

    Eine Buchvorstellung von Frau Prof. Gisela Dachs Der 7. Oktober 2023 stellt für die Israelis eine Zäsur ohnegleichen dar. Von nun an wird es in der Zeitrechnung nur noch ein […]

  • Konzert “Autumn Rhapsody”

    Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus Hinrichsenstraße 14, Leipzig, Deutschland

    Das Konzert mit Maggie Ukleba (Klavier), Salome Khomasuridze (Violine), Mihail Bejenaru (Akkordeon), Steven Baer (Klavier), Sofia Donau (Klavier); Max Gottfried (Gesang), Anna-Maria Struck (Gesang), bietet klassische und populäre Musik. Eintritt […]

  • Lesung und Gespräch mit Lea Streisand und Alexander Estis

    Die Mitherausgeberin und Schriftstellerin Lea Streisand liest und erzählt gemeinsam mit dem Autor Alexander Estis aus der Anthologie »Sind Antisemitisten anwesend? – Geschichten, Satiren und Comics gegen Judenhass«. Anschließend beantworten […]

Fachnetzwerk gegen Antisemitismus