Gedenk- und Beisetzungsfeier Leipziger Südfriedhof
Herzliche Einladung von Romano Sumnal – Roma und Sinti in Sachsen zur Gedenk- und Beisetzungsfeier am 1. Oktober 2025 um 11:00 Uhr auf dem Leipziger Südfriedhof. An diesem Tag werden […]
Herzliche Einladung von Romano Sumnal – Roma und Sinti in Sachsen zur Gedenk- und Beisetzungsfeier am 1. Oktober 2025 um 11:00 Uhr auf dem Leipziger Südfriedhof. An diesem Tag werden […]
Die 22. Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus finden vom 7. Oktober bis 9. November 2025 statt. Wir laden euch herzlich ein, eigene Veranstaltungen zu organisieren und Teil der Aktionswochen zu […]
Die WerteInitiative veranstaltet dieses Jahr bereits zum zweiten Mal A COMMON CAUSE– ein neuartiges Leadership Seminar speziell für politisch Engagierte und Journalistinnen und Journalisten außerhalb der jüdischen Community, die sich nachhaltig für […]
Liebe Kolleginnen und Kollegen in der antisemitismuskritischen Bildungsarbeit, seit 2020 hat das Begegnungsprojekt „Meet a Jew“ des Zentralrats der Juden in Deutschland in rund 3.500 Begegnungen fast 80.000 Menschen erreicht. […]
Wir analysieren, warum rechte Jugendgruppen in Sachsen wachsen – mit Blick auf gesellschaftliche und politische Ursachen. Gemeinsam tauschen wir uns aus, wie Zivilgesellschaft darauf reagieren und demokratisches Engagement stärken kann. […]
Registration Now Open: Strengthening Cooperation Between Governments, Institutions, and Civil Society Against Antisemitism. We will come together again to discuss, revise and develop effective strategies for combating antisemitism in Europe. […]
Wann: 24.10.2025, 9.30-18.30 Uhr Wo: Goethe Institut Dresden, Königsbrücker Str. 84, Dresden Veranstalterin: Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken) In der Gegenwart zeigt sich durch Kürzungen im sozialen Bereich, der politischen Bildung und […]
Die Partnerkonferenz ist das große jährliche Treffen der politischen Bildung in Sachsen. Ziel der diesjährigen Konferenz ist der gemeinsame Austausch und die Vernetzung unterschiedlicher Akteure der politischen Bildung in Europa, […]
Partnerkonferenz der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung zum Thema: „Politische Bildung im europäischen Kontext in Zeiten politischer Instabilität und Umbrüche“ am 5. November 2025 im Carlowitz Congresscenter in der Europäischen […]
Jan Müller-Wieland„Der Reisende“ Melodramfür Sprecher, Sprecherin, Tenor, Bariton, Chor, Zuspielungen und großes Orchester nach dem gleichnamigen Roman von Ulrich Alexander Boschwitz (Uraufführung)Gergely Madaras | Dirigent Ulrich Noethen | Sprecher Birgit […]
“Antisemitismus – Fakten, Mythen, Israel-Bashing” – Herausforderungen inder Bildungsarbeit in Brandenburg Sehr geehrte Damen und Herren, gern möchten wir Sie auf die Fachkonferenz in der BegegnungsstätteSchloss Gollwitz aufmerksam machen, die […]