Fahrradtour Kunst – Verfolgung – Widerstand, AKuBiZ Pirna

Wir begeben uns gemeinsam mit Fahrrädern auf Spurensuche und besuchen Orte, an denen Künstler*innen gelebt haben, die durch Literatur, Malerei, Puppenspiel und Theater das kulturelle Leben der Region bereichert haben […]

10 Jahre JuKo – 10 Jahre Antifaschismus in Sachsen. Und jetzt?

2016 ging’s los: Der erste Antifaschistische Jugendkongress in Chemnitz. Seitdem sind 10 Jahre vergangen – und wir sind immer noch da. 10 Jahre Vernetzung, Diskussion, Weiterbildung und 10 Jahre antifaschistische […]

Lange Nacht der Museen – Creative Love!

Willkommen zu Creative Love! Zur Langen Nacht der Museen 2025 verwandelt sich der Glashof des Museums in einen Marktplatz: Im Kontext der Ausstellung Widerstände. Jüdische Designerinnen in der Moderne lädt das JMB […]

RE:CONNECT – Kulturelle Strategien für den Zusammenhalt

Wie kann Kulturarbeit dazu beitragen, gesellschaftlicher Spaltung und Hetze entgegenzuwirken? Wie gelingt es, Menschen wieder miteinander zu verbinden und demokratische Werte zu leben? Wie schaffen wir Orte der Begegnung, Empathie […]

Blickwinkel-Tagung an der TU Berlin

Die Blickwinkel-Tagung, organisiert von der Bildungsstätte Anne Frank, wird dieses Jahr vom 25. bis zum 26. September an der Technischen Universität Berlin stattfinden. Der Themenschwerpunkt lautet „Was bringt das alles? […]

Gedenk- und Beisetzungsfeier Leipziger Südfriedhof

Herzliche Einladung von Romano Sumnal – Roma und Sinti in Sachsen zur Gedenk- und Beisetzungsfeier am 1. Oktober 2025 um 11:00 Uhr auf dem Leipziger Südfriedhof. An diesem Tag werden […]

Fachnetzwerk gegen Antisemitismus