Nahezu allen Weißwasseranern sind STÖLZLE und TELUX ein Begriff. Mehr als andere Glaswerke stehen sie für die einzigeartige Glasindustriegeschichte des Ortes – auch, da beide noch heute produzieren. Doch kaum jemand weiß etwas über ihre Entstehung und die Veränderungen, die sie im Laufe ihres Bestehens durchschritten haben. Umso besser eignet sich das Jubiläumsjahr 2024, in […]
Die Prognosen für die Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg sind düster. Laut neuesten Umfragen des Forsa Instituts wird die AfD im September allein in Sachsen mit 34% stärkste Kraft. Diese Aussichten stellen die jüdische Community in Ostdeutschland vor unbequeme Fragen: Wie wird unsere Zukunft aussehen? Droht mehr Spaltung, mehr Hass und Hetze, mehr Homophobie, […]
Auf der inzwischen 7. Tagung des Fachnetzwerks gegen Antisemitismus in Sachsen wollen wir uns mit Kunst als Mittel in der Antisemitismusbekämpfung befassen. Die Tagung findet am 20.08.2024 von 9.30-17.00 Uhr in Döbeln im Treibhaus Döbeln e.V. statt. Dazu möchten wir Sie und euch ganz herzlich einladen! Das Verhältnis von Kunst und Antisemitismus ist medial vor […]
Israel hat in biblischer Zeit und der Antike mehrere Katastrophen erlebt. Die rabbinischen Gelehrten haben sich bemüht, daraus Lehren zu ziehen. Verschiedene Antworten über die Gründe der Zerstörungen haben sie gefunden. In unterschiedlicher Weise erinnern der jüdische Fastentag Tischa beAv und der kirchliche Israeltag an dieseEreignisse und fallen dieses Jahr jeweils in den August. Welche […]
am Samstag, dem 24. August 2024, findet von 18 bis 2 Uhr die diesjährige Berliner Lange Nacht der Museen unter dem Motto »Berlin Secrets« statt. Das Anne Frank Zentrum beteiligt sich wieder mit einem abwechslungsreichen Programm. Wir bieten verschiedene Führungen durch unsere Ausstellung »Alles über Anne« an: Erfahren Sie mehr über Anne Frank, das Leben […]