Nahezu allen Weißwasseranern sind STÖLZLE und TELUX ein Begriff. Mehr als andere Glaswerke stehen sie für die einzigeartige Glasindustriegeschichte des Ortes – auch, da beide noch heute produzieren. Doch kaum jemand weiß etwas über ihre Entstehung und die Veränderungen, die sie im Laufe ihres Bestehens durchschritten haben. Umso besser eignet sich das Jubiläumsjahr 2024, in […]
Chasan Jalda Rebling bringt mit ihrem Ensemble international renommierter Spezialisten historischer Aufführungspraxis, bestehend aus Susanne Ansorg, Hans-Werner Apel, Stefan Maass und Hannes Malkowski die wunderbare mittelhochdeutsche Poesie des Süßkint von Trimberg aus dem 13. Jahrhundert zum Klingen. Seine Werke fanden Eingang in die berühmte Manessische Liederhandschrift, der größten und vollständigsten Sammlung mittelalterlicher Minnelyrik, die zu […]
Letzte freie Plätze beim Qualifizierungsangebot im Themenfeld Verschwörungsdenken für hauptamtliche Mitarbeiter*innen in Beratungsstellen sowie Kirchgemeinden Anmeldefrist: 9. Juli 2024 – bei freien Plätzen sind Anmeldungen aber auch nach Ablauf der Anmeldefrist möglich Die Teilnahme an dem Qualifizierungsangebot sowie Übernachtung und Verpflegung sind kostenfrei. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Interessierte, gern möchten wir Sie noch […]
Noëmi Waysfeld ist der neue Star der Pariser Liedermacherszene: Die Sängerin, von klein auf vertraut mit Klassik, Jazz und traditioneller Musik, schwebt zwischen verschiedenen Genres, Kulturen und Sprachen. In ihrem neuen Album „Soul of Yiddish“ interpretiert sie bekannte jiddische Lieder neu.Mit: Noëmi Waysfeld (Gesang), Jérome Brajtman (Gitarre), Marc Crofts (Geige) und Leila Soldevila (Bass).