• Dokumentarfilm “Sabbath Queen”

    Dokumentarfilm “Sabbath Queen”

    Cinestar Petersstraße 44, Leipzig, Saxony, Germany

    SABBATH QUEEN, a feature documentary filmed over 21 years, follows Rabbi Amichai Lau-Lavie’s epic journey as the dynastic heir of 38 generations of Orthodox rabbis, including the Chief Rabbis of […]

  • Felix-Nussbaum-Wanderausstellung

    Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus Hinrichsenstraße 14, Leipzig, Deutschland

    Die Wanderausstellung wurde von der Felix-Nussbaum-Gesellschaft konzipiert und ist seit 2020 im In- und Ausland zu sehen. Am 16. Juli 1998 wurde in Osnabrück das Felix-Nussbaum-Haus eröffnet, das mit mehr […]

  • Vernissage: Felix-Nussbaum-Wanderausstellung

    Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus Hinrichsenstraße 14, Leipzig, Deutschland

    Die Wanderausstellung wurde von der Felix-Nussbaum-Gesellschaft konzipiert und ist seit 2020 im In- und Ausland zu sehen. Am 16. Juli 1998 wurde in Osnabrück das Felix-Nussbaum-Haus eröffnet, das mit mehr […]

  • Die Welt ein düsterer Ort voller Verschwörungen?

    Steinhaus e. V. Steinstraße 37, Bautzen

    EIN WORKSHOP ÜBER VERSCHWÖRUNGSERZÄHLUNGEN UND ANTISEMITISMUS Corona? Keine Pandemie, sondern von Eliten als Gesundheitsdiktatur geplant. Russischer An­griffs­krieg? Kein völkerrechtswidriger Überfall auf die Ukraine, sondern Verteidigung Putins gegen den Westen. Wer […]

  • Goethe in Buenos Aires

    W. M. Blumenthal Akademie Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, Berlin

    Buchvorstellung und Vortrag zu jüdischer Emigration nach Argentinien Die Dokumentar­filmerin und Journa­listin Henriette Kaiser stellt ihr Buch Goethe in Buenos Aires vor. In dem Band versammelt sie Gespräche mit deutsch-jüdischen Geflüch­teten, die […]

  • Sicht|Felder. Kunst, Gedächtnis und Erinnerung

    Zentralwerk, Dresden Riesaer Str. 32/Turm D, Etage 2, Dresden, Saxony, Germany

    Die zehnte Ausgabe des Erinnerungspolitischen Fachtags feiern wir 2024 dank unserer Kooperationspartner*innen mit einem Rahmenprogramm, welches mit einer Theateraufführung, zwei Ausstellungen sowie einer Performance verschiedene Kunstformen in spannender Auseinandersetzung mit NS-Themen und […]

    Kostenlos
  • Workshop/Training: Deeskalation In schwierigen Situationen passend reagieren

    Die demokratische Streitkultur hat massiv unter den Entwicklungen der letzten Jahre gelitten. Häufig dominieren Wut und Aggression Diskussionsveranstaltungen, Seminare der politischen Bildung und private Gesprächssituationen. Mitunter werden Menschen die demokratische […]

  • Forum „JÜDISCHES LEBEN IN SACHSEN SICHTBAR MACHEN“

    KulturCentrale Hechtstr. 17, Dresden

    Wir laden Euch herzlich ein, am 12. November 2024 an unserem Forum „JÜDISCHES LEBEN IN SACHSEN SICHTBAR MACHEN“ teilzunehmen. Ziel des Abends ist es, gemeinsam das Bewusstsein für das jüdische Leben, seine […]

  • Mascha Kalékos Gebrauchslyrik

    Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus Hinrichsenstraße 14, Leipzig, Deutschland

    Biografie-Vorstellung und Lesung mit Melanie Eulitz und Heinz Bönig Mit 11 Jahren kommt sie mit ihren Eltern und der Schwester Lea aus Galizien über Frankfurt am Main und Marburg/Lahn nach […]

  • Fachnetzwerktagung und Regionalkonferenz des Fachnetzwerkes Antiromaismus/Antiziganismus

    Weltecho Chemnitz Annaberger Straße 24, Chemnitz, Saxony, Germany

    “Liebe Netzwerker*innen, Freund*innen und Interessierte, wir freuen uns, Euch und Ihnen das Programm für die Netzwerktagung und Regionalkonferenz des Fachnetzwerk Antiromaismus/Antiziganismus, der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus Sachsen (MIA) und des […]

  • Heimkehr – Auf den Spuren der Opfer des Holocaust

    Hillersche Villa Klienebergerpl. 1, Zittau, Saxony, Germany

    “Eine herzliche Einladungen zu einer Gedenkveranstaltung in Liberec, die als Beitrag zum Novemberpogromgedenken zu verstehen ist. 13.11.2024, 17 – ca. 19:30, Liberec Heimkehr – Auf den Spuren der Opfer des […]

Fachnetzwerk gegen Antisemitismus