Rechtssicher geschützt vor rechts

Weiterbildung für Aktive in Vereinen Online Workshop Ehrenamtliche Vereine sind ein Kern des Zusammenlebens vor Ort. Sie bringen Menschen zusammen und fördern Miteinander. Doch was können wir rechtlich tun, wenn […]

12. Tagung des Fachnetzwerks gegen Antisemitismus in Sachsen

Der Fokus unserer 12. Tagung des Fachnetzwerks gegen Antisemitismus in Sachsen liegt auf dem Themenkomplex „Intersektionalität und Antisemitismuskritik.“ Die Veranstaltung findet am 17.09.2025 von 9.30–16.30 Uhr in den Tagungsräumen des […]

Blickwinkel-Tagung an der TU Berlin

Die Blickwinkel-Tagung, organisiert von der Bildungsstätte Anne Frank, wird dieses Jahr vom 25. bis zum 26. September an der Technischen Universität Berlin stattfinden. Der Themenschwerpunkt lautet „Was bringt das alles? […]

Gedenk- und Beisetzungsfeier Leipziger Südfriedhof

Herzliche Einladung von Romano Sumnal – Roma und Sinti in Sachsen zur Gedenk- und Beisetzungsfeier am 1. Oktober 2025 um 11:00 Uhr auf dem Leipziger Südfriedhof. An diesem Tag werden […]

Wie wir uns rechten Kampfbegriffen entgegenstellen

Zur politischen Instrumentalisierung des Begriffes “Deep State” und Gegenstrategien. Online-Veranstaltung. Seit Anfang des Jahres geistert der Begriff  „Deep State“ – zu deutsch „Tiefer Staat“ oder auch Schattenstruktur – durch die […]

A COMMON CAUSE Leadership-Seminar: Jüdisches Leben in Berlin kennenlernen

Die WerteInitiative veranstaltet dieses Jahr bereits zum zweiten Mal  A COMMON CAUSE– ein neuartiges Leadership Seminar speziell für politisch Engagierte und Journalistinnen und Journalisten außerhalb der jüdischen Community, die sich nachhaltig für […]

Fachnetzwerk gegen Antisemitismus