• Ausstellung: Ausgestopft und Ausgestellt? Versuch einer Begegnung mit Jüdischen Museen

    GRASSI Museum Leipzig Johannisplatz 5-11, Leipzig

    Was und wie ist „jüdisch”? Wer sind die „anderen”? Und wer stellt hier eigentlich wen aus? In dieser Sonderausstellung treffen sich Ethnologische und Jüdische Museen. Im ehemaligen Bereich „West-Asien” in […]

    8€
  • Filmvorführung: “Wir sind Juden aus Breslau”

    Programmkino Ost, Dresden Schandauer Str. 73, Dresden

    Mit Einführung und Filmgespräch mit den Regisseuren Karin Kaper und Dirk Szuszies. Ein Film von aktueller Brisanz, der ein eindringliches Zeichen setzt gegen stärker werdende nationalistische und antisemitistische Strömungen in […]

  • 3. Tagung des Fachnetzwerk gegen Antisemitismus

    Am 26.09.23 von 10-16:15 Uhr findet in der Alten Brauerei in Annaberg-Buchholz die 3. Fachnetzwerk-Tagung statt. Programm Im ersten Vernetzungsteil des Tages legen wir den Fokus auf lokale und regionale […]

  • Die Unsterblichkeit der Sterne

    Blaue Fabrik Eisenbahnstraße 1, Dresden

    Musikalisch-Literarischer Abend im Gedenken an die Opfer der Bücherverbrennung 1933 Die Zerstörung des literarischen und aufklärerischen Geistes, die Verbrennung des modernen geistigen Europas und der Aufbau diffiziler Feindbilder war im […]

  • Sachsen: Zusammen stark

    Konsumzentrale Leipzig

    Konferenz für gesellschaftlichen Zusammenhalt Driftet unsere Gesellschaft auseinander? Gibt es etwas, das sie zusammenhält? Und wer oder was ist dieser Kitt im Freistaat? Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen! […]

  • Das Gerücht über die Anderen #2 – Von Arbeit und Nicht-Arbeit

    Goethe-Institut Dresden

    Herbstschule mit Vortrag, Workshops und Exkursion Anschließend an die Herbstschule letztes Jahr findet erneut eine Herbstschule statt. Unter gleichnamigen Titel standen 2022 die Themen Antisemitismus, Antiromaismus, der Rassismus gegenüber Rom*nja […]

  • Napróti – Imaginäres Territorium

    Institut français Dresden

    Künstlerische Workshops für alle zum Anlass des 100. Todestags von Franz Kafka Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka beschäftigt sich das französische Künstlerkollektiv Collectif ça gronde mit dem geistigen […]

Fachnetzwerk gegen Antisemitismus