Vergangene Veranstaltungen

Von Mülsen nach Eibenstock – Erinnern an den Todesmarsch

Vor 80 Jahren, im April 1945, wurden Tausende Häftlinge der nationalsozialistischen Konzentrationslager auf Todesmärsche gezwungen. Viele von ihnen fanden den Tod – auch in unserer Region. Ihr Leid und ihre Geschichten dürfen nicht vergessen werden. Vom 13. bis 16. April 2025 laden wir daher zu einer Reihe von Gedenkveranstaltungen, Tafeleinweihungen, Vorträgen und einer Bustour entlang der historischen […]

Free

Podium – Was steht auf dem Spiel? Rechtsextreme Parteien in Österreich und Deutschland

die naTo (e.V.) | Soziokulturelles Zentrum – Kultur- und Kommunikationszentrum Karl-Liebknecht-Straße 46, Leipzig

Die FPÖ könnte in Österreich erstmals den Kanzler stellen, während die AfD in Deutschland zunehmend politische Macht gewinnt – auf kommunaler Ebene, in Parlamenten und durch ihren wachsenden Einfluss in auf Bundesebene. In beiden Ländern werden Brandmauern eingerissen, demokratische Freiheiten stehen unter Druck, und rassistische Narrative prägen Politik und Gesellschaft. Die Verbindungen der rechtsextremen Terrorgruppe […]

Internationale Wochen gegen Rassismus in Dresden

Ab Montag, 17. März 2025, laden unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ über 35 Veranstaltende und Kooperationspartner zu den diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) ein. Die IWgR setzen ein Zeichen für Menschenwürde aller in unserer Stadtgesellschaft, für ein respektvolles und diskriminierungsfreies Miteinander und gegen alle Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.Den Auftakt gestalten Ehrenamtliche von rund 15 […]

Fachnetzwerk gegen Antisemitismus