Was und wie ist „jüdisch”? Wer sind die „anderen”? Und wer stellt hier eigentlich wen aus? In dieser Sonderausstellung treffen sich Ethnologische und Jüdische Museen. Im ehemaligen Bereich „West-Asien” in der Dauerausstellung des GRASSI Museums für Völkerkunde zu Leipzig sind die Spuren der alten Präsentation noch erkennbar. „Ethnographische Ausstellungshilfen” in Form von unbelebten Figurinen, alten […]
Einladung zur zweiten Fachnetzwerktagung am 06.07.23 im AKubiZ e.V. in Pirna Liebe Mitwirkende im Fachnetzwerk gegen Antisemitismus, liebe Teilnehmende der ersten Fachnetzwerktagung, liebe Engagierte in Sachsen, die erfolgreiche Auftaktveranstaltung in Leipzig des Fachnetzwerks gegen Antisemitismus in Sachsen liegt bereits einen Monat zurück. Wir sprachen unter anderem über Bedarfe und Erwartungen an das Fachnetzwerk und Wünsche für zukünftige Veranstaltungen. […]
Am 07.06 tagte das Fachnetzwerk gegen Antisemitismus in Sachsen zum zweiten Mal. Rund 20 Akteur*innen kamen im AKuBiZ e.V. in Pirna zusammen, um sich anknüpfend an die Auftaktveranstaltung im Ariowitsch-Haus Leipzig – Zentrum jüdischer Kultur, zu einem Lagebild zu Antisemitismus in Sachsen auszutauschen. In Arbeitsgruppen wurde über Erfahrungen und Herausforderungen sowie über Lösungsansätze intensiv diskutiert. Anschließend stellte das AKuBiZ die Ausstellung „Jüdisches Leben in Pirna und […]