Online-Veranstaltung „Erinnerungskultur und Schuldabwehr – Perspektiven aus Nordsachsen“
Rechtsextremismus ist in ganz Deutschland am Erstarken. Sowohl in den Parlamenten, als auch auf der Straße finden menschenverachtende Aussagen und Erzählungen immer mehr Platz. Minderheiten werden längst nicht mehr nur verbal angegriffen: antisemitische, sowie rassistische und queerfeindliche Übergriffe gehören zum traurigen Alltag in Deutschland.Vor dem Hintergrund dieser verunsichernden Gegenwartsbeschreibung fragen wir uns, welche Bedeutung die […]