Vernissage und Empfang der Galerie Hentrich & Shrivastava am Donnerstag, 11. September 2025 in der Fasanenstr.29 um 18 Uhr herzlich eingeladen.
Ausstellung vom 12. September bis 10. Oktober 2025
Wir zeigen “Jüdische Kunst in Deutschland”. Vortrag von Dr. Hermann Simon. Die Galerie Hentrich & Shrivastava zeigt jüdische Kunst der Neuzeit in Deutschland, aus verschiedenen Generationen. Künstler aus der Zeit der jüdischen Renaissance,wie etwa Hermann Struck oder Ludwig Meidner, teilten ihre persönliche Wieder-entdeckung des Jüdischen in ihrer Kunst mit. Der Berliner Grafiker Struck zeichnetePorträts von Juden im Auftrag der deutschen Armee im Ersten Weltkrieg an der Ostfront;später wurde die Sammlung als “Das ostjüdische Antlitz” veröffentlicht. Der Expressionistund Porträtist Ludwig Meidner beschrieb seine mystischen Erfahrungen mit der Kunst sowie mit der Religion: sein Werk wurde von Visionen beseelt. Später, als viele jüdischeKünstler ins Exil gehen mussten, blieb die Porträtkunst oft die praktikabelste Basis. Der Maler Eugen Spiro wurde erfolgreicher Porträtist der New Yorker Elite; die Grafikerin und Kommunistin Lea Grundig zeichnete Menschen in Flüchtlingslagern in Haifa und stellte in den dortigen Waschküchen aus.