Fanprojekt Leipzig

Im Fußball- und Fankontext wird seit vielen Jahren hochprofessionell und durchaus ambitioniert an die Opfer des Nationalsozialismus und an die Shoah erinnert. Unzählige lokale Projekte, Gedenkstättenfahrten und erinnerungspolitische Spurensuchen haben die Vergangenheit wachgehalten und gegen aktuelle Formen der Geschichtsvergessenheit sensibilisiert. In der sozialpädagogischen Arbeit der Fanprojekte spielt die Thematisierung und Problematisierung seit jeher eine große Rolle. Bei Veranstaltungen, auf Podien und in Workshops mit jungen Fußballfans d erklären, vertiefen und diskutieren wir regelmäßig die Funktionsweise von Antisemitismus. Aktuellen Formen des Antisemitismus kommt in diesem Zusammenhang eine besondere Rolle zu. Mit der »Lernkurve Leipzig« und dem Projekt »Lernort Stadion« besitzt das Fanprojekt einen bildungspolitischen Ableger, der in Workshops mit Schülerinnen und Schülern auf Antidiskriminierungsarbeit – u.a. mit dem Schwerpunkt Antisemitismus – spezialisiert ist.

Fachnetzwerk gegen Antisemitismus