Jugend- & Kulturprojekt e.V.

Der Jugend- & Kulturprojekt e.V. (JKPeV) wurde 2004 gegründet, mit dem Ziel, eine Plattform für Kunst, Kultur und non-formale Bildung in Dresden zu bieten und die kulturelle Vielfalt Europas für eine Bereicherung der Kunst- und Kulturszene in Dresden zu nutzen.

In unserem Engagement im Kunst-, Kultur- und Bildungsbereich ist das Hauptanliegen des Vereins, Projekte zu entwerfen und durchzuführen, welche nicht nur die Gesellschaft positiv beeinflussen, sondern ebenfalls Vielfalt, Inklusion und lebendige Erinnerungskultur ermöglichen sowie aktive Partizipation, bürgerschaftliches Engagement und Nachhaltigkeit fördern. Diese Ziele erreicht der JKPeV mit der Entwicklung und Veranstaltung einer Vielzahl von Bildungs-, Kunst- und Kulturprojekten, sowie durch sektorübergreifende und interdisziplinäre Kollaborationen. Derzeit ist der Verein an 10 europäischen, nationalen und lokalen Kooperationsprojekten beteiligt.

  • Jüdisches Leben in Sachsen sichtbar machen, Echoes in Ink – Die Kunst des Erinnerns, HerStories – Geschichten jüdischer Frauen des 20. Jahrhunderts, HANNAH – CHALLENGING AND DEBUNKING ANTISEMITIC MYTHS, Ich wand're durch Theresienstadt, UDEW – Urban Decolonisation Walks in the EU
  • Hechtstraße 17, 01097 Dresden
  • info@jkpev.de
  • 0351/89960545
  • Stefan Kiehne
  • http://www.jkpev.de
Fachnetzwerk gegen Antisemitismus