Teil des Fachnetzwerks werden

Mitwirkende im Fachnetzwerk gegen Antisemitismus können Akteur*innen oder Projekte werden, die ihren Sitz in Sachsen haben oder überwiegend in Sachsen tätig sind und sich gegen Antisemitismus engagieren und/oder für die Sichtbarkeit und Selbstbestimmung jüdischer Lebensrealitäten einsetzen.

Die Vorteile als Mitwirkende auf einen Blick

  • ihre Organisation/Ihr Projekt erscheint in unserer nach Landkreisen eingeteilten interaktiven Karte mit einer Kurzbeschreibung und Ihren Kontaktdaten 
  • Wechselseitige Unterstützung durch gebündelte Übersicht der Akteur*innen 
  • Vermeidung von Doppelstrukturen 
  • Synergieeffekte schaffen
  • Kooperationspartner*innen finden 
  • Ankündigungen von Veranstaltungen von Akteur*innen die auch bundesweit agieren 
  • Interessierte können Sie schnell und einfach erreichen oder suchen 
  • Fachnetzwerk-Website kann für Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden
  • größere Reichweite durch geteilte Informationsplattform 

Tragen Sie sich mit Ihrer Organisation oder Ihrem Projekt hier ein

  • Tragen Sie hier optional den Titel des Projekts bzw. Ihrer Projekte (mit Komma getrennt) ein, welches sich innerhalb Ihrer Organisation mit Antisemitismus bzw. dem jüdischen Leben beschäftigt.
  • Bitte mit maximal 1.200 Zeichen.
  • Kategorien

  • Tragen Sie hier optional bis zu zehn weitere Schlagworte (mit Komma getrennt) ein, die Ihre Organisation bzw. Ihr Projekt beschreiben.
  • Kontakt-Möglichkeiten

  • Bitte tragen Sie hier die Adresse Ihrer Organisation ein. Falls Sie mehrere Standorte haben, tragen Sie bitte hier den Hauptstandort ein und ergänzen Sie weitere Informationen im Feld „Sonstige Anmerkungen“.
  • Tragen Sie hier eine E-Mail-Adresse ein, die öffentlich auf der Netzwerk-Webseite sichtbar sein soll.
  • Tragen Sie hier eine Telefon-Nummer ein, die öffentlich auf der Netzwerk-Webseite sichtbar sein soll.
  • Tragen Sie hier eine*n Ansprechpartner*in ein, der/die öffentlich auf der Netzwerk-Webseite sichtbar sein soll.
  • Tragen Sie hier Ihre Webseite ein.
  • Tragen Sie hier optional eine weitere E-Mail-Adresse ein, die nicht auf der Webseite angezeigt wird. Diese ist nur für interne Zwecke.
  • Tragen Sie hier optional eine weitere Telefon-Nummer ein, die nicht auf der Webseite angezeigt wird. Diese ist nur für interne Zwecke.
  • Tragen Sie hier optional eine*n weitere*n Ansprechpartner*in ein, der/die nicht auf der Webseite angezeigt wird. Diese*r ist nur für interne Zwecke.
  • Sonstige Anmerkungen

  • Tragen Sie hier weitere Anmerkungen ein, wie bspw. Öffnungszeiten oder weitere Standorte.
  • Dieses Feld wird nicht auf der Webseite angezeigt.
  • Dieses Feld wird nicht auf der Webseite angezeigt.
  •